Zur Unternehmensseite
Palliative Care - Interview mit Professor Heller
03.03.2015 / aktualisiert 21.08.2023

"Sterben gehört in die Mitte der Gesellschaft"

Ein Interview mit Professor Dr. Andreas Heller

Die überwiegende Mehrheit der Deutschen möchte zuhause sterben. Palliativ- und Hospizstrukturen müssten dafür ausgebaut werden. Aber das wird nicht ausreichen, sagt Professor Dr. Andreas Heller. Er lehrt Palliative Care und Organisationsethik an der Universität Klagenfurt, Wien, Graz und plädiert für eine "sorgende Gesellschaft". Was das bedeutet, erklärt er im Interview.

In Deutschland wird derzeit über den ärztlich assistierten Suizid diskutiert. Im gleichen Atemzug wird der weitere Ausbau von Palliativdiensten und Hospizen gefordert. Ist das die Lösung?

Das Thema wird nicht nur im Bundestag, sondern bis an die Basis der Bevölkerung diskutiert. Menschen, die sich um ihre Zukunft oder die ihrer Angehörigen machen, melden sich zu Wort. Und es ist eine kluge Entscheidung des Bundestages zum 1. Oktober zu einer gesetzlichen Verbindlichkeit in diesen Fragen zu kommen. Im Zuge dieser Debatte wird von den beiden großen Verbänden, dem Deutschen Hospiz-und Palliativverband und der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin, fast schon mantragleich der Ausbau einer guten Hospiz- und Palliativversorgung gefordert. Das ist in der Tat eine große Herausforderung. Aber man muss das viel differenzierter sehen.

Was meinen Sie mit "differenzierter"?

Wir brauchen eine sorgende Gesellschaft. Wir müssen den Wunsch, den über 90 Prozent der Deutschen seit 30, 40 Jahren äußern, dass sie zuhause sterben wollen, respektieren. Übrigens: Nur ein Prozent der Deutschen will im Krankenhaus sterben. Warum gelingt es uns nicht, ein menschenwürdiges, professionell gut versorgtes Sterben zuhause zu ermöglichen? Das muss die Perspektive sein.

Sie plädieren also für das Engagement der Bürgergesellschaft, weil Institutionen das allein nicht leisten können?

Ja, wir brauchen eine neue Solidarität, eine sorgende und umsorgende Gesellschaft. Wir müssen mindestens so viel investieren, um das Engagement der Bürgerinnen und Bürger zu mobilisieren, wie wir in den Ausbau von Hospiz- und Palliativeinheiten investieren. Dieses Engagement muss übrigens alle Bereiche unserer Gesellschaft umfassen, die unserer Sorge bedürfen: Kinder - gerade am Lebensanfang -, Menschen in Krisensituationen, Flüchtlinge, Asylanten. Das sind die großen sozialen Themen dieser Zeit, die wir nicht allein mit nach Qualitätsmanagement gesteuerten Firmen, Institutionen und durch Professionelle werden bewältigen können. Ja, wir brauchen eine neue Bürgerschaftlichkeit. Und das birgt die große Chance einer neuen Art des Zusammenlebens. Dieser Gedanke kommt leider in der aktuellen Diskussion zu kurz.

In Deutschland lastet die Pflege auf den Angehörigen. Mehr als 2,5 Millionen Menschen sind pflegebedürftig, sieben von zehn werden Statistiken zufolge zu Hause versorgt. Sind Familienmitglieder mit dieser schweren Aufgabe und dann der Begleitung des Sterbenden nicht auch schlichtweg überfordert?

Es braucht ein Netz von Menschen, die den Pflegenden unterstützen und ergänzen und Sicherheit in schwierigen Situationen haben. In Deutschland gibt es gut ausgebaute ambulante Pflegedienste. Wichtig ist auch die palliativmedizinische Fachkenntnis des Hausarztes. Was wir als brauchen, sind Netzwerke von Unterstützung und Sorge zwischen Professionellen und Nicht-Professionellen. Auch die Kirchengemeinden beider Konfessionen sind in dieser Aufgabe gefordert: Caritas und Diakonie auch so zu verstehen, dass die Solidarität mit den sterbenden Mitgliedern einer Gemeinde auch darin besteht, sie nicht alleine zu lassen - und sie nicht in Institutionen zu verschieben.

Was ist im Sinne des Sterbenden?
Angewiesen auf andere

Dennoch noch einmal zurück zu den Institutionen: In Deutschland gibt es rund 300 stationäre Palliativstationen und mehr als 1.500 ambulante Hospiz- und Palliativdienste. Deckt das noch nicht den Bedarf?

Wir brauchen zuallererst in den Einrichtungen aber auch in der Gesellschaft einen Kulturwandel und mehr Hospizkompetenz. Ich halte nicht viel davon, weiter spezialisierte Einheiten aufzubauen. In den vergangenen 20 Jahren haben wir gelernt, dass eine Palliativstation in einem 900-Bettenhaus noch nicht die Kultur des Sterbens verändert. Wir brauchen auf allen Stationen in einem Krankenhaus in der Pflege, vor allem in der Medizin und der Seelsorge, kompetente palliative Expertise, die es Menschen ermöglicht, gut, würdig, kompetent betreut, palliativ versorgt, sterben können. Vor dieser Herausforderung stehen die Krankenhäuser. Es ist natürlich einfacher, eine Palliativstation aufzubauen, aber das ist eine Sterbeinsel in einem Haus, in dem alles so weitergeht wie bisher. Die erfolgreichsten und innovativsten Entwicklungen in Deutschland in den letzten 15 Jahren sind in den stationären Alten- und Pflegeheimen zu beobachten. Pflegeheime sind heutzutage Sterbeheime, deshalb muss die Behandlung und Betreuung palliativ-hospizlich ausgerichtet sein. Für die Krankenhäuser ist das schwerer umzusetzen, weil sie nach wie vor unter der Dominanz der medizinischen Leitberufe stehen, aber nichtsdestotrotz stellt sich diese Frage für die Zukunft - erst recht in Anbetracht der demographischen Entwicklung. Wir werden längere Lebenserwartungen und längere Sterbephasen haben und wir brauchen eine gute Versorgung, wenn wir nicht zu einer Gesellschaft werden wollen, die den Leuten nahelegt: "Es ist jetzt Zeit für dich, deinen Suizidassistenten zu beantragen."

Wir müssen also alle mehr "Hospizkompetenz" entwickeln?

Der Deutsche Hospiz- und Palliativverband berichtet, dass sich 100.000 Menschen ehrenamtlich in der Sterbebegleitung  engagieren. Die Zahl ist verschwindend gering - schließlich müssen wir alle irgendwann sterben. Es müssten doch Millionen von Menschen Kompetenz in der Sterbebegleitung haben: Wie "geht" Sterben?, Welche Anzeichen gibt es?, Wie kann man den Sterbenden begleiten? Ähnlich eines Erste- Hilfe-Programms bedarf es auch eines Letzte-Hilfe-Programms. In der Öffentlichkeit wird Sterben oft so dargestellt, als wenn es immer unter gravierenden Schmerzen abläuft. In den meisten Fällen schlafen die Menschen einfach ein. Wenn diese Schreckensbilder ersetzt würden, dann wird vielleicht auch der Ruf nach einerBeschleunigung des Sterbens durch Suizidassistenz ein bisschen leiser.

Was bedeutet der Suizid für die Angehörigen?

Vielen Dank für das Gespräch.

Vita - Professor Dr. Andreas Heller

Prof. Dr. Andreas Heller hat den Lehrstuhl für Palliative Care und Organisationsethik an der IFF-Fakultät der Universität Klagenfurt, Wien, Graz. Er leitet die Universitätslehrgänge in Palliative Care und Organisationsethik und das interdisziplinäre Doktoratsstudium Professor Dr. Andreas Heller ist einer der führenden Wissenschaftler für Palliative Care im deutschsprachigen Raum

Zuletzt sind von ihm erschienen:

  • Reimer Gronemeyer, Andreas Heller: In Ruhe sterben. Was wir uns wünschen und was die moderne Medizin nicht leisten kann, München 2014.
  • Birgit Heller, Andreas Heller: Spiritualität und Spiritual Care, Bern 2014.
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.